Smart Technologies

Die aktuelle Seite steht in der gewählten Sprache leider nicht zur Verfügung.

Möchten Sie die Sprache wechseln und die Startseite besuchen oder möchten Sie auf der aktuellen Seite bleiben?

Sprache wechseln
Smart Technologies

Save the date! Joining Smart Technologies - 10./11. Mai 2023

Automobil-Konferenz 2023

Die 7. internationale Automobilkonferenz Joining Smart Technologies widmet sich den Hot-Topics Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Die Konferenz steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Florian Oefele (BMW AG) und Dipl. Ing. Daniel Rudolph (Audi AG).

Renommierte Vortragende präsentieren und diskutieren Nachhaltigkeitsaspekte aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Welche Trends und Entwicklungen in der Fügetechnik der Automobilindustrie zeichnen sich ab? Welchen Herausforderungen hat sich die Automobil- und Zulieferindustrie auf dem Weg zu nachhaltigerer Produktion zu stellen? Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung in diesem Zusammenhang? Und welche Chancen und Risiken verbergen sich in der digitalen Transformation von Produktionsumgebungen? – Diskutieren Sie mit und tauschen auch Sie Ihre Erfahrungen mit den Expertinnen und Experten aus.

Die Konferenz Joining Smart Technologies findet am 10. und 11. Mai 2023 am Fronius-Produktionsstandort in Sattledt (Österreich) statt. Vorträge und Diskussionen werden in Deutsch und Englisch abgehalten.

 

Die Anmeldung zur Konferenz ist ab sofort möglich:

Die Tagungsgebühr beträgt für Frühbucher bis zum 15.04.2023 € 400,- danach € 550,-Ermäßigter Studententarif: € 250,-

Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Platz.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Lohberger Doris.

Vortragende

TU München

Univ.-Prof. DR.-Ing. Rüdiger Daub

Effizienter Einsatz von Ressourcen in der Produktion durch Digitalisierung.

Audi AG

Alexander Schmidt

KI basierte Kenngrößenmodellierung für den Lichtbogenschweißprozess.

BMW AG

Markus Lachenmaier

Laserapplikationen im BMW iX – von der Karosserie bis zum Antrieb.

Universität Stuttgart

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Oliver Riedel

KI in der (Automobil-)Produktion – wohin geht der Weg?

General Manager Dynafit

Benedikt Boehm

Mut zu neuen Wegen – Erfolg durch Reduktion und Entscheidungsfreude.

FH Upper Austria

FH-Prof. Dr. Alexander Brendel-Schauberger / Dr. Bernhard Freiseisen

How to deal with constant change & multiple crises in a dynamic environment – an empirical investigation in the Austrian B2B sector.

BAM

Dr. Andreas Pittner

Ökologische Bilanzierung von Schmelzschweißverfahren unter Berücksichtigung vor- und nachgelagerter Prozessschritte.

voestalpine greentec steel

Dipl.-Ing. Michaela Kraus

Taking big steps towards a greener future.

FACC

Maximilian Gürocak

Thermoplastic Composites in Aerospace. One more Trend or the holy Grail?

Siemens

Sebastian Israel

Sustainability Siemens.

Kuka

Heidrich Poldi

Nachhaltigkeit in der Robotik.

Fronius Int. GmbH

Katrin Helmberger

Gesellschaftliche Verantwortung und Industrie (k)ein Widerspruch.

Das war die Joining Smart Technologies 2019

Digitalisierung

Am 8. und 9. Mai 2019 war Fronius Gastgeber für der sechsten internationalen Automobilkonferenz in Sattledt, Österreich. Zehn Expertinnen und Experten der Fügetechnologie und Digitalisierung gaben Einblicke in die digitale Transformation in der Automobilindustrie.

Rückblick auf 2019

Wir haben Zimmerkontingente zu speziellen Firmentarifen für die Teilnehmer vorreserviert. Um von den Sonderpreisen zu profitieren, ist eine Buchung des Hotels mit den hier genannten E-Mailadressen Voraussetzung.

Bitte geben Sie bei der Buchung in einem der beiden Hotels das Stichwort „Automobilkonferenz Fronius“ an.

Anmeldung - Joining Smart Technologies 2023

Persönliche Daten

Adresse

Betriebsbesichtigung

Am 10. Mai besteht im Anschluss an die Tagung ab 16:15 Uhr die Möglichkeit, das Fronius Werk Sattledt zu besichtigen.

Anfrage