Präsentation
PROF. DR. THOMAS BAUERNHANSL, Fraunhofer IPA, Universität Stuttgart
Digitale Transformation in der Automobilindustrie – Folgen für die Rohbaufertigung
Am 8. und 9. Mai 2019 war Fronius Gastgeber für der sechsten internationalen Automobilkonferenz in Sattledt, Österreich.
Zehn Expertinnen und Experten der Fügetechnologie und Digitalisierung gaben Einblicke in die digitale Transformation in der Automobilindustrie.
Digitale Transformation in der Automobilindustrie – Folgen für die Rohbaufertigung
Eine Reise durch die digitale Fabrik des Karosseriebaus bei Magna Steyr Fahrzeugtechnik
Big Data Analytics zur Prozess- und Qualitätsüberwachung beim Metallschutzgasschweißen von Automobilteilen
Unser Kollege der Roboter – wie Teamwork zwischen Mensch und Maschine richtig funktionieren kann
Aktuelle Herausforderungen für das Fügen moderner Werkstoffe und Verbundwerkstoffe in der Automobilindustrie
Smart Production – auf dem Weg zu autonomen Laserprozessen
IoT in die Praxis umsetzen; Visionen, Barrieren und praktische Umsetzung aus Sicht der Roboter- und Anlagenbauer
Der smart arc – Thermisches Fügen im modernen Karosseriebau
Qualitätssicherung in der Lichtbogenschweißtechnik – neue Möglichkeiten durch Digitalisierung
Digital Customer Intimacy Strategy – Ein evidenzbasierter Ansatz